Erwachsene
Gerade und gesunde Zähne – es ist nie zu spät für eine kieferorthopädische Behandlung

Eine kieferorthopädische Behandlung ist auch für Erwachsene bis hin ins hohe Alter möglich, solange die Zähne kariesfrei sind und der Zahnhalteapparat entzündungsfrei und gesund ist. Immer häufiger äußern auch erwachsene Patienten zumeist aus ästhetischen Gründen, häufig aber auch bei Einschränkungen des Zusammenbisses oder anderen funktionellen Problemen des Kauapparates, den Wunsch nach einer kieferorthopädischen Behandlung. Oft sind es die bekannten optischen Einschränkungen herkömmlicher fester Zahnspangen oder Bedenken einer veränderten Aussprache, die mit dem beruflichen Alltag nicht vereinbar scheinen, die Erwachsene davon abhält, die ansonsten erwünschten Zahnstellungskorrekturen durchführen zu lassen. Denn während die Zahnspange bei Kindern und Jugendlichen längst zum alltäglichen und auch selbstverständlichen Bild gehört, gab es in der Vergangenheit nicht viele Informationen zu den kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten Erwachsener. Wir bieten Ihnen ein großes Leistungsspektrum hochästhetischer bis hin zu unsichtbaren Behandlungen. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie sehr gerne über die vielfältigen Möglichkeiten Ihrer Zahnstellungskorrekturen.
INVISALIGN, eine Alternative zur festen Zahnspange
Das INVISALIGN System ist eine computerunterstützte hochästhetische Behandlungsmethode, bei welcher mit durchsichtigen, elastischen Tiefziehschienen Zahnfehlstellungen behandelt werden können.
Mit Hilfe einer speziellen Computersoftware wird ein virtuelles Modell des Gebisses des Patienten erstellt und ein Behandlungsziel festgelegt. In Abhängigkeit vom Umfang der Behandlung wird nun eine individuelle Anzahl an Behandlungsschienen (sogenannte Aligner) hergestellt. In kleinen gewebeschonenden Zwischenschritten, die in jede Schiene vorprogrammiert wurden, können damit die Zähne Schritt für Schritt in Richtung des zuvor festgelegten Behandlungsziels bewegt werden. Im Idealfall kann im Behandlungsverlauf ca. alle 14 Tage auf die nächstfolgende Schiene gewechselt werden. Das Tragen der Schienen schränkt den Patienten in keinster Weise in seiner Lebensqualität ein: Die Schienen sind ästhetisch, haben einen hohen Tragekomfort und sind nahezu unsichtbar. Sie können beim Essen und zur Zahnpflege herausgenommen werden. Die Behandlung mit Alignern ist ohne Metallzusätze möglich, was insbesondere für Allergiker eine vorteilhafte Behandlungsalternative darstellt.
Wir beraten Sie gerne, ob eine Behandlung mit INVISALIGN für Sie in Frage kommt. Sprechen Sie uns einfach an.
Weitere Informationen finden Sie unter www.invisalign.de.
Lingualbrackets
Die Lingualtechnik (WIN / INCOGNITO) bietet optimale Möglichkeiten für alle Patienten, die eine unsichtbare Behandlung wünschen. Hierbei wird die festsitzende Zahnspange auf der innenliegenden Seite der Zähne befestigt („lingual“ = zungenseitig). So können die Korrekturen der Zahnfehlstellungen von außen betrachtet völlig unsichtbar ablaufen. Im Gegensatz zu herausnehmbaren Schienen können mit dieser Technik auch ausgeprägte Zahnfehlstellungen korrigiert werden. Die Behandlungsdauer ist ungefähr identisch mit der von herkömmlichen festen Zahnspangen.
Weitere Informationen unter www.lingualsystems.de
Durchsichtige Brackets
Saphirbrackets stellen eine hochästhetische Alternative zu Metallbrackets dar. Die fast nicht sichtbaren Brackets haben eine attraktive, durchsichtige Wirkung und einen hohen Tragekomfort, ohne ihre Effektivität zu verlieren.
Vorteile
- Hohe Ästhetik, kaum sichtbar
- Glatte Oberflächen
- Metallfreies Bracket – potentiell geringeres Allergierisiko


Retainer
Nach erfolgreicher Korrektur der Zahnstellung neigen die Zähne in den meisten Fällen dazu, sich wieder zu verschieben bzw. in ihre alte Position zurückzuwandern. Um das Behandlungsergebnis nicht zu gefährden empfehlen wir deshalb, nach Behandlungsende einen sogenannten festsitzenden Retainer einsetzen zu lassen. Dieser dient ferner dazu, die Stellung der Frontzähne gegen den lebenslangen „Mesialdrift“ (= natürliche Wanderung der Zähne nach vorn) der Seitenzähne und die Schrumpfung der Kiefer zu sichern und somit ein Rezidiv eines Engstandes der Frontzähne zu verhindern.
Der Retainer wird fest auf die innenliegende Seite der Zähne geklebt. Dadurch wirkt er permanent, ist nicht sichtbar und nach kurzer Eingewöhnung auch nicht mehr spürbar.
Informationen zum Behandlungsablauf
Grundlage jeder erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung ist die gründliche Beratung. Nach umfassender Diagnostik entscheiden wir mit Ihnen zusammen welchen Therapieweg wir für ein gesundes Lächeln einschlagen.








