
Unsere Praxis
Wer wir sind und was wir tun
Wir bringen Ihren Biss in Form! Profitieren Sie von unserer Behandlungsqualität und Erfahrung als ausgewiesene Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Unsere Patienten schätzen die individuelle Beratung und Behandlung in unserer Fachpraxis. Wir lieben was wir tun. Neben der Weiterbildung als Fachzahnärzte für Kieferorthopädie haben wir zusätzlich zahlreiche Fortbildungen besucht sowie mehrere internationale Vorträge und und Publikationen geleistet. Dieses Engagement wurde sogar 2014 mit einem internationalen Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) und 2017 mit dem Meritourious Award für Forschung in Singapur prämiert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIhre Ärzte
Wir sind ausgewiesene Spezialisten und Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Dr. Tobias Hellak

Dr. Andreas Hellak

Wissenschaft
Von der Universität in die Praxis – evidenzbasierte Kieferorthopädie
Zusätzlich zu unseren umfangreichen praktischen Erfahrungen haben wir in den letzten Jahren zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Neben zahlreichen Weiterbildungen und internationalen Vorträgen wurde unser Engagement 2014 mit einem internationalen Forschungspreis belohnt (Westfälische Nachrichten). Zudem haben wir an der Weiterentwicklung diverser kieferorthopädischer Apparaturen mitgewirkt. Lange Zeit haben wir über einen Lehrauftrag eng mit der Klinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Marburg – Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner – zusammengearbeitet.
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Westfälische Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde e.V. (WGZMK)
Für interessierte Patienten, Fachkollegen und Besucher finden Sie hier eine Auflistung eigener Veröffentlichungen und wissenschaftlicher Publikationen aus dem In- und Ausland, an denen wir mitgewirkt haben:
Veröffentlichungen
Influence on interradicular bone volume of Invisalign treatment for adult crowding with interproximal enamel reduction: A retrospective three-dimensional cone-beam computed tomography
Andreas Hellak · Nicola Schmidt · Michael Schauseil · Steffen Stein · Thomas Drechsler · Heike Maria Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Jun 2018 · BMC Oral Health
Intrapulpal Temperature Increases Caused by 445-nm Diode Laser-Assisted Debonding of Self-Ligating Ceramic Brackets During Simulated Pulpal Fluid Circulation
Steffen Stein · Johannes-Simon Wenzler · Andreas Hellak · Michael Schauseil · Heike Korbmacher · Andreas Braun
Full-text article · Jan 2018 · Photomedicine and laser surgery
Influence of Invisalign treatment with interproximal enamel reduction (IER) on bone volume for adult crowding: A retrospective three-dimensional cone beam computed tomography study
Andreas Hellak · Nicola Schmidt · Michael Schauseil · […] · Heike Maria Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Dec 2016 · BMC Oral Health
Shear bond strength and debonding characteristics of a new premixed self-etching with a reference total-etch adhesive
Michael Schauseil · Sonja Blöcher · Andreas Hellak · […] · Heike Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Dec 2016 · Head & Face Medicine
Enamel shear bond strength of two orthodontic self-etching bonding systems compared to Transbond™ XT
Andreas Hellak · Patrick Rusdea · Michael Schauseil · […] · Heike Maria Korbmacher-Steiner
Article · Aug 2016 · Fortschritte der Kieferorthopädie
Shear Bond Strength of Three Orthodontic Bonding Systems on Enamel and Restorative Materials
Andreas Hellak · Jennifer Ebeling · Michael Schauseil · […] · Heike Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Jan 2016
Führt die Hybrid-GNE zu einer ungewünschten Verbreiterung der Weichnase?
Andreas Hellak
Full-text Article · Jul 2015
Three-Dimensional Quantification of the Effects between Different Types of RME
Michael Schauseil · Carla Waldeyer · Björn Ludwig · […] · Heike Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Aug 2015
Influence of maxillary advancement surgery on skeletal and soft-tissue changes in the nose — a retrospective cone-beam computed tomography study
Andreas F Hellak · Bernhard Kirsten · Michael Schauseil · […] · Heike M Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Jul 2015 · Head & Face Medicine
Effect on enamel shear bond strength of adding microsilver and nanosilver particles to the primer of an orthodontic adhesive
Sonja Blöcher · Roland Frankenberger · Andreas Hellak · […] · Heike Maria Korbmacher-Steiner
Full-text Article · Mar 2015 · BMC Oral Health
Enamel demineralization after different methods of interproximal polishing
Andreas F Hellak · Esther M Riepe · Andreas Seubert · Heike M Korbmacher-Steiner
Article · Feb 2015 · Clinical Oral Investigations
Density of the midpalatal suture after RME treatment – a retrospective comparative low-dose CT-study
Michael Schauseil · Björn Ludwig · Berna Zorkun · […] · Heike Korbmacher-Steiner
Full-text Article · May 2014 · Head & Face Medicine
Approximale Schmelzreduktion und ihre Nebenwirkungen
Andreas Hellak
Full-text Article · Dec 2012 · Die Quintessenz
Enamel Surfaces Following Interproximal Reduction with Different Methods
Gholamreza Danesh · Andreas Hellak · Carsten Lippold · […] · Edgar Schafer
Full-text Article · Nov 2007 · The Angle Orthodontist